CONZEN wird 165!

Am 29. Juni 1854 wurde CONZEN als Bilderrahmen- und Spiegel- und Gemälderahmenfabrik von Friedrich Gottlieb Conzen (geb. 1832, gest. 1898) in Düsseldorf gegründet. 

Das Unternehmen entwickelte sich rasch zu einem bekannten Lieferanten für Bilderrahmen und Einrahmungen. Schon 1880 erzielte die Firma auf der Kunst- und Gewerbeausstellung in Düsseldorf erste Erfolge. Sie erhält eine Goldmedaille. Im gleichen Jahr wird die Firma mit dem Titel "Königlich Preussischer, Fürstlich, Hohenzollernscher und Schaumburg Lippischer Hoflieferant" ausgezeichnet.

Während CONZEN in den ersten Jahrzehnten vor allem als Leisten- und Bilderrahmenproduzent tätig war und zahlreiche Einrahmungsbetriebe im In- und Ausland mit den Produkten versorgt wurden, hat in den vergangenen 30 Jahren vor allem der Dienstleistungsbereich, zu dem auf Restaurierungen von Kunstwerken gehören deutlich zugenommen.

CONZEN fertigt nach wie vor in traditioneller Handwerksmanier und sorgt für höchst individuelle Einrahmungen. Die Manufaktur von CONZEN ist offen gestaltet, so dass Besucher den Vergoldern und Einrahmern gerne bei der Arbeit zuschauen können. Zum Kundenstamm gehören neben bekannten Galerien und Künstlern, wie Beck & Eggelung, Sies & Höke, Thomas Struth und Axel Hütte zahlreiche Familien, die zum Teil auch schon über Generationen zu den Kunden gehören.

Seit den letzten fünf Jahren nimmt der Onlinehandel bei CONZEN eine immer stärkere Rolle ein. Durch den Zusammenschluss mit dem Kölner Werkladen vor 5 Jahren wurde die Basis dafür gelegt, dass mittlerweile fast 25% des Umsatzes online gemacht werden. Mit Hilfe eines Online Framers ist es sogar möglich, komplette Einrahmungen digital zu konfigurieren und an den eigenen vier Wänden zu konfigurieren.

Als Jubiläumsausstellung ist für den Herbst eine Ausstellung mit Grafiken von Norbert Tadeusz geplant, der über viele Jahre zu den Kunden des Unternehmens gehörte. Die Ausstellung wird bei CONZEN am Carlsplatz in Kooperation mit der Galerie Breckner gezeigt werden.

Bilderrahmenproduktion in der Poststraße vor dem 1. Weltkrieg

 

 

Produktion in der Poststraße

Firmengründer Friedrich Gottlieb Conzen (geb. 1832, gest. 1898)

Firmengründer Friedrich Gottlieb Conzen