Restauratorentag bei CONZEN in Flingern

Am Samstag, dem 29. Januar 2022 treffen Sie unsere Diplom-Restauratoren bei CONZEN in Flingern von 10.00-16.00 Uhr an. Bringen Sie Ihre Kunstwerke mit und unsere Diplom-Restauratoren stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Kunst zur Verfügung.


Verschiedene Umwelteinflüsse, wie starkes Sonnenlicht, Luftfeuchtigkeit und -verschmutzung oder wechselnde Temperaturen, verändern Ihre Kunstwerke mit der Zeit: Papierarbeiten vergilben, wellen sich oder es entstehen Stockflecken, die es zu beseitigen gilt, damit sie auf Dauer keinen größeren Schaden nehmen. Denn gerade Papierarbeiten sind sehr empfindlich. Auch die Verwendung alter und säurehaltiger Kartonagen, wie Passepartouts oder Rückwände, greifen das Papier auf Dauer an.

Aufgrund der Verwendung organischer Materialien, die bei Gemälden oder Skulpturen angewendet werden, gilt es beizeiten einen vergilbten Firnis fachgerecht abzunehmen und frisch aufzutragen. Auch Abplatzungen der Farbe oder ein entstandenes Krakelé sollte materialgerecht ergänzt und ausgebessert werden, um Kunstwerke in ihrem alten Glanz erstrahlen zu lassen. Solche Schäden und auch natürliche Alterungsprozesse können durch eine Restaurierung minimiert oder verlangsamt werden.

Unsere Restauratoren sind auf unterschiedliche Techniken und Epochen spezialisiert und können Ihnen somit bei einem breiten Spektrum unterschiedlicher Fragestellungen weiterhelfen. Damit Sie noch lange Freude an Ihrem Kunstwerk haben erläutern wir Ihnen, wie konservatorische und restauratorische Maßnahmen langfristig helfen Ihr Kunstwerk zu erhalten.

Bringen SIe Ihr Kunstwerk einfach mit. Wir beraten Sie gern in Fragen der Präsentation und Aufbewahrung, Identifizierung und Datierung, sowie Vorsorge und Schadenskartierung.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie aktuell gern im Rahmen der allgemeinen 2G-Bestimmungen in unserer offenen Rahmenmanufaktur empfangen.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie aktuell gern im Rahmen der allgemeinen 2G-Bestimmungen in unserer offenen Rahmenmanufaktur empfangen.