CONZEN rahmt für Amadeus Certa und Arno Beck im Auftrag der Galerie Golestani Düsseldorf
Im Rahmen der internationalen Kunstmesse paper positions. berlin 2018 lässt die Galerie Golestani neue Arbeiten der beiden Künstler Amadeus Certa und Arno Beck bei CONZEN rahmen. Die paper positions. berlin 2018 widmet sich Kunstwerken, die ausschließlich den Werkstoff Papier als Bildträger aufweisen. Zur Messe, die während des Berlin Gallery Weekends 2018 vom 26. bis 29. April 2018 stattfand, wurden insgesamt 46 internationale Galerien eingeladen, die jeweils ihre erfolgreichsten Künstler präsentierten.
![]() |
Arno Beck | Galerie Golestani Düsseldorf |
Der Künstler Arno Beck lernte in den Klassen von Prof. Markus Lüpertz, Prof. Reinhold Braun und schloss bei Prof. Eberhard Havekost als Meisterschüler mit Akademiebrief ab. Er lässt sich in seinen Arbeiten hauptsächlich von bekannten Videospielen, wie dem Game Boy oder dem Programm Microsoft Paint inspirieren. Mithilfe von Acrylfarben, Holzschnitten oder Schreibmaschinen verwandelt er dessen digitale Motive und Figuren in analoge Formen auf Papier oder Leinwand. Der in Bonn geborene und lebende Künstler möchte die Programme auf diese Weise physisch erlebbar machen.
![]() |
Amadeus Certa | Galerie Golestani Düsseldorf |
Amadeus Certa, der Meisterschüler von Prof. Siegfried Anzinger, schloss im Jahr 2016 die Düsseldorfer Kunstakademie mit Auszeichnung ab und wird seit dem Jahr 2013 in ganz Deutschland ausgestellt. Die Arbeiten des Künstlers beinhalten unter anderem sich überschneidende Farbflächen verschiedenster Materialien, wobei das Verhältnis von Linie und Fläche in jedem Kunstwerk neu gewichtet wird.
Eine neue Ausstellung von Anzinger und Certa folgt im Mai 2018 bei der Galerie Golestani in Düsseldorf.
Bilderrechte: © Galerie Golestani