Im postPost - Grand Central findet ab Samstag, den 30. September 2017 bis Samstag, den 14. Oktober 2017 eine Verkaufsausstellung mit insgesamt 63 Fotografien von Richard "arr/gee" Gleim statt. Die Ausstellungseröffnung findet statt am Freitag, den 29. September ab 19 Uhr.
Gleim erweckt in seiner Fotoausstellung die frühen 1980er Jahre wieder zum Leben. Er fotografiert die Toten Hosen bzw. die vorhergehende Band ZK in ihrer Sturm- und Drang-Zeit und spiegelt somit den Düsseldorfer Punk dieser Zeit prägnant wider.
Richard "arr/gee" Gleim legt bei der Präsentation seiner Fotografien, die als Zeitzeugen einer solch prägenden Zeit fungieren, größten Wert auf die Verwendung allerbester Materialien. So werden die Fotografien beispielsweise allesamt mit entspiegeltem UV-Schutz Glas in Museumsqualität gerahmt. Während fast alle der zahlreichen Motive im handlichen DIN A3+ Format die Wände der Ausstellung zieren werden, wird ein Dutzend der ausgewählten Fotografien in großen Panoramaformaten bis zu einer Motivbreite von 170 cm dafür sorgen, dass man sich umgehend in die Originalkulisse der Aufnahnen zurück versetzt fühlt.
Fragt man sich wo der eigentliche Anstoß für die aktuelle Ausstellung zu suchen ist, so liegt dieser nicht nur bei Richard Gleim, sondern tatsächlich auch bei den Toten Hosen selbst. Diese wollten ursprünglich die Bilder aus ihren frühen Schaffensjahren bei ihm erwerben - die daraus entstandene Ausstellung wird aber wohl nicht nur die Toten Hosen und Richard Gleim selbst viel Freude bereiten sondern auch jedem Besucher, der seinen Weg in die Ausstellung finden wird.
![]() |
![]() |
63 Einrahmungen fertigt CONZEN für Richard Gleim | Die Einrahmungen der Toten Hosen von Richard Gleim werden rückseitig verschlossen |
![]() |
![]() |
Jede Einrahmung wird mit einem Etikett versehen aus dem sich die Einrahmungsdetails ergeben | Die Toten Hosen sind auch in Panoramaformaten bis 170 cm in den Fotos allgegenwärtig |