Kunsthandel bei CONZEN
Parallel zu den Dienstleistungen rund um die Kunst gehört bei CONZEN seit jeher der Kunsthandel zu einem Bestandteil des Unternehmens. Dazu zählt neben dem Verkauf von Kunst auch die Auflösung und Verwertung ganzer Sammlungen. Im Einzelfall kaufen wir auch Kunst an. Die ganze Vielfalt unseres Kunsthandels finden Sie in unserem Online-Shop. Speziell ausgesuchte Werke finden Sie auch auf artnet. CONZEN hat sich in den letzten Jahren vor allem auf drei Bereiche spezialisiert:
Originalgrafik und Editionen rund um die Kunstakademie Düsseldorf
 |
 |
 |
Katharina Grosse // Fo’Faux Rocks // Lithographie // 100 x 69 cm // 2007
|
Joseph Beuys // Kreuzschlitten // Phosphor zwischen PVC-Platten // 44 x 44 x 0,6 cm // 1972
|
Otto Piene // o. T. // Siebdruck // 87,5 x 67,5 cm // 1971
|
Von namhaften, etabilierten Künstlern sowie aufstrebenden Künstlern, die an der Düsseldorfer Kunstakademie als Studenten oder auch Dozenten gewirkt haben, bieten wir Editionskunst an, d. h. in Auflage hergestellte Kunstwerke. Den überwiegenden Teil davon machen Originalgrafiken (Lithografien, Radierungen, Serigrafien) sowie Fotografien und Skulpturen aus. Ergänzt werden diese Arbeiten immer wieder durch ausgewählte Unikate der jeweiligen Künstler. Unter den gehandelten Künstlern befinden sich so bekannte Namen wie Joseph Beuys, Markus Lüpertz, Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker.
 |
 |
 |
Michael Sichelschmidt // Im Hofgarten // Acryl auf Leinwand // 90 x 120 cm
|
Robert C. Rore // Düsseldorf, Rathaus mit Jan-Wellem // Aquarell // 30 x 42 cm // 2006 |
Unbekannt // Stadtplan von Düsseldorf // Lithographie // 32 x 31,8 cm |
Düsseldorf ist als bekannte Stadt am Rhein schon vor Jahrhunderten in Karten und Reiseführern dokumentiert und illustriert worden. Diese alten Grafiken sind im Kunsthandel immer noch bzw. immer mal wieder erhältlich. Zu den beliebtesten Stichen gehören neben der Rheinfront auch Ansichten vom Marktplatz sowie dem alten Düsseldorfer Schloß. Daneben gibt es zahlreiche zeitgenössischen Künstler, die sich von der Stadt angezogen fühlen und die schönsten Ansichten Düsseldorfs auf Papier oder Leinwand festhalten. Fragen Sie uns nach Ihrem Wunschmotiv von Düsseldorf.
Wenn Sie Fotografien von Düsseldorf suchen, sollten Sie auch einmal das Bilderbuch Düsseldorf besuchen. In diesem Portal finden Sie über 40.000 Fotografien von Düsseldorf, die zum Teil von Profifotografen und zum Teil von Hobbyfotografen zum Kauf angeboten werden. Die Bilder sind in individuellen Maßen und Qualiäten erhältlich.
 |
 |
 |
Meral Alma // o. T. // Mischtechnik // 50 x 70 cm // 2014 |
Michael Sichelschmidt // Im Museum // Acryl auf Leinwand // 64 x 45,5 cm |
Carolin Wehrmann // Reflections XXXVII // Öl auf Leinwand // 100 x 100 cm |
Die zeitgenössische Kunst hat eine unendlich große Vielfalt an Künstlern, Stilrichtungen und Techniken hervorgebracht. Entgegen einer typischen Galerie fokussieren wir uns im Kunsthandel nicht auf bestimmte Künstler oder bestimmte Stilrichtungen. Wir versuchen, unseren Kunden ein Spektrum an Kunst zu zeigen, das sich durch ein gutes handwerkliches Können und ausdrucksstarke Motive auszeichnet. Den Schwerpunkt bildet die Malerei. Beispiele von zeitgenössischen Künstlern, deren Arbeiten wir zeigen sind Meral Alma und Michael Sichelschmidt.
 |
 |
|
Jörg Thomas Alvermann // Montézic // Acryl auf Leinwand // 89 x 73 cm |
Arkadius Zagrabski // Milarrochy Tree // Fotografie // 60 x 60 cm // 2013 |
Karin Haslinger // Frühling // Öl auf Leinwand // 100 x 100 cm // 2013 |
In unserem Innenstadtgeschäft am Carlsplatz zeigen wir neben ausgewählten Arbeiten immer wieder wechselnde Ausstellungen, zu denen wir Sie natürlich herzlich willkommen heißen. Unsere Ausstellungen sind mal nur von einem Künstler oder auch Themenausstellungen. Wenn Sie über unsere Ausstellungen informiert werden möchten, melden Sie sich am besten für unseren Newsletter an.
 |
 |
Adolf Luther // Objekt mit 5 Spiegeln in Acrylhaube // 18 x 36,5 x 7,7 cm // 1969 |
Wilhelm Beckmann // Das Benrather Schloss bei Düsseldorf // Xylographie // 1875 |
Unseren Gesamtbestand kann man bequem im Internet in unserem Webshopansehen. Dort zeigen wir neben der Modernen Kunst auch noch eine große Auswahl an alter Grafik. Zur Alten Grafik zählen wir grafische Arbeiten, die im 16. bis zum 19. Jahrhundert entstanden sind. Überwiegende Motive sind Stadtansichten, Landkarten, Jagd- und Tierszenen, Pflanzendarstellungen und Portraits. Zu den bekanntesten Stahl- und Kupferstechern zählen Matthaeus Merian, Pierre-Joseph Redouté, Johann Elias Riedlinger und die Autoren Georg Braun und Frans Hogenberg.