Kunstrecht und Kunstversicherung
Das Sammeln von Kunst ist heutzutage eng mit den Themen Kunstrecht und Kunstversicherung verbunden. Sie werden beim Kauf von Kunstwerken oder dem Aufbau einer Sammlung vermehrt mit Fragen zur steuerlichen Behandlung von Kunst- und Sammlungsgegenständen konfrontiert werden und nach – für Sie passenden – Lösungen suchen. Anstelle unverständlicher und komplizierter Versicherungsarten sind wir in der Lage, ihre hochgeschätzten Kunstbesitze klar strukturiert und leicht verständlich versichern zu lassen.
Spezialisierte Steuerberater beantworten kompetent Ihre Fragen im Hinblick auf Ihre Kunst und Einkommenssteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer sowie Erbschaftssteuer.
Beim Kauf von Kunstwerken können zahlreiche rechtliche Fragen für Sie von erheblichem Interesse sein. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie mit gefälschter Ware umzugehen ist oder was die Konsequenzen beim Erwerb von gestohlener Kunst sind, so können Sie uns auch in diesem Falle gerne kontaktieren.
Sollte sich der Fall oder die Möglichkeit für Sie ergeben, die von Ihnen erworbenen Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren, so können wir Ihnen auftretende Fragen und ausführliche Beratungen zur Gestaltung von Leihverträgen anbieten. Im Allgemeinen werden rund die Hälfte aller Kunstdiebstähle aus privaten Sammlungen aus den eigenen Wohnräumen heraus getätigt.
Trotzdessen stellt das Verlassen eines Kunstwerks aus einer privaten Räumlichkeit mit anschließender Präsentation in einem öffentlichen Raum, sei es in einer Vitrine, einem Schaufenster, aber auch einem Museum einen Umstand dar, der mit erheblichen Risiken für das Kunstwerk verbunden ist.
Diese können sowohl infolge des An- und Abtransports, der Hängung, der Platzierung vor öffentlichem Publikum und der Begutachtung von Mitarbeitern entstehen und Ihrem Kunstwerk erheblichen Schaden zufügen.
Für all diese Fälle, die zwar nicht wünschenswert, allerdings der bestehenden Realität im Kunstmarkt entsprechen, bieten wir Ihnen Lösungsvorschläge, um Sie bestmöglich bei einer Vielzahl von Eventualitäten abzusichern.
Auch für diese Fragen vermitteln wir gerne den Kontakt zu erfahrenen und im Kunstmarkt anerkannten Fachanwälten.