Restauratorische Dokumentation, Zustandsprotokolle und Gutachten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die „Internetrevolution“ hat auch vor dem Kunstmarkt nicht halt gemacht. Kunst wird intensiv über das Internet gehandelt.
Bedeutende Kunstwerke werden längst nicht mehr nur für Wechselausstellungen der Museen um die Welt geschickt, auch die Auktionshäuser schicken ihre besten Lose auf „Roadshows“ um den Globus. Was für den Käufer von unschätzbarem Vorteil ist, besitzt gleichzeitig auch große Risiken für ein Kunstwerk. Kunst kann von Jedermann an allen Orten dieser Welt zu transparenten Preisen erstanden werden. Doch wie steht es um den Zustand der Kunst? Existieren alte Schäden oder großflächige Überarbeitungen. Wurden Transportschäden durch rasches Renovieren kaschiert oder fachmännisch restauriert. Sollte das Kunstwerk „entrestauriert“ werden um falsche Restaurierungen zurück zunehmen?
Unsere Diplomrestauratoren besitzen die Expertise, um aussagekräftige Einschätzungen zum Zustand der Kunst, den Folgekosten einer Objekterhaltung oder einer Restaurierung zu treffen. In unsere Gutachten fließen die Ergebnisse der Zustandsberichte genauso ein wie die Erkenntnisse aus naturwissenschaftlichen Analysen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule in Köln sind wir immer auf dem aktuellen Wissensstand.
Restauratorische Dokumentation, Zustandsprotokolle und Gutachten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die „Internetrevolution“ hat auch vor dem Kunstmarkt nicht halt gemacht. Kunst wird intensiv über...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Gutachten
Restauratorische Dokumentation, Zustandsprotokolle und Gutachten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die „Internetrevolution“ hat auch vor dem Kunstmarkt nicht halt gemacht. Kunst wird intensiv über das Internet gehandelt.
Bedeutende Kunstwerke werden längst nicht mehr nur für Wechselausstellungen der Museen um die Welt geschickt, auch die Auktionshäuser schicken ihre besten Lose auf „Roadshows“ um den Globus. Was für den Käufer von unschätzbarem Vorteil ist, besitzt gleichzeitig auch große Risiken für ein Kunstwerk. Kunst kann von Jedermann an allen Orten dieser Welt zu transparenten Preisen erstanden werden. Doch wie steht es um den Zustand der Kunst? Existieren alte Schäden oder großflächige Überarbeitungen. Wurden Transportschäden durch rasches Renovieren kaschiert oder fachmännisch restauriert. Sollte das Kunstwerk „entrestauriert“ werden um falsche Restaurierungen zurück zunehmen?
Unsere Diplomrestauratoren besitzen die Expertise, um aussagekräftige Einschätzungen zum Zustand der Kunst, den Folgekosten einer Objekterhaltung oder einer Restaurierung zu treffen. In unsere Gutachten fließen die Ergebnisse der Zustandsberichte genauso ein wie die Erkenntnisse aus naturwissenschaftlichen Analysen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule in Köln sind wir immer auf dem aktuellen Wissensstand.