Zustandsberichte für Kunstwerke

Zustandsberichte (Condition Reports) und Kartierungen von Kunstwerken sind für Eigentümer sowie An- und Verkäufer wichtige Dokumentationen. Sie dienen als vertragliche Dokumente im Leihverkehr und schaffen eine professionelle Basis für Verkaufsabwicklungen. Zustandsberichte bestehen aus einer Zustandsbeschreibung des Kunstwerks und geben Empfehlungen zur Verpackung, zum Transport sowie zu Klimawerten.

Die Kartierung zeigt Zustandsmerkmale auf, welche durch eine gewöhnliche Fotografie nicht deutlich werden. Die visuelle Dokumentation eines Kunstwerkes anhand von Kartierungen ist einem Fingerabdruck gleichzusetzen – sie erlaubt die eindeutige Identifizierung eines Objekts und den Vergleich von Zustandsentwicklungen. Diese Berichte stellen wesentliche Grundlagen für eine eventuell anschließende Restaurierung sowie ein langfristiges Zustandsmonitoring dar.

Die Begutachtung der Kunstwerke erfolgt durch unsere Diplomrestauratoren mit langjähriger Erfahrung im musealen Leihverkehr und Kunsttransport. Die Zustandsberichte liefern wir Ihnen in gedruckter und elektronischer Form. Selbstverständlich können wir diese Berichte auch in englischer Sprache erstellen, um diese auch im internationalen Leihverkehr einsetzen zu können. Neben der verbalen Beschreibung gehören Abbildungen und eine Schadenskartierung zu einem typischen Zustandsbericht. Je nach gewünschtem Detaillierungsgrad werden auch die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen im Zustandsbericht dokumentiert.

 

Zustandsberichte (Condition Reports) und Kartierungen von Kunstwerken sind für Eigentümer sowie An- und Verkäufer wichtige Dokumentationen. Sie dienen als vertragliche Dokumente im Leihverkehr... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zustandsberichte für Kunstwerke

Zustandsberichte (Condition Reports) und Kartierungen von Kunstwerken sind für Eigentümer sowie An- und Verkäufer wichtige Dokumentationen. Sie dienen als vertragliche Dokumente im Leihverkehr und schaffen eine professionelle Basis für Verkaufsabwicklungen. Zustandsberichte bestehen aus einer Zustandsbeschreibung des Kunstwerks und geben Empfehlungen zur Verpackung, zum Transport sowie zu Klimawerten.

Die Kartierung zeigt Zustandsmerkmale auf, welche durch eine gewöhnliche Fotografie nicht deutlich werden. Die visuelle Dokumentation eines Kunstwerkes anhand von Kartierungen ist einem Fingerabdruck gleichzusetzen – sie erlaubt die eindeutige Identifizierung eines Objekts und den Vergleich von Zustandsentwicklungen. Diese Berichte stellen wesentliche Grundlagen für eine eventuell anschließende Restaurierung sowie ein langfristiges Zustandsmonitoring dar.

Die Begutachtung der Kunstwerke erfolgt durch unsere Diplomrestauratoren mit langjähriger Erfahrung im musealen Leihverkehr und Kunsttransport. Die Zustandsberichte liefern wir Ihnen in gedruckter und elektronischer Form. Selbstverständlich können wir diese Berichte auch in englischer Sprache erstellen, um diese auch im internationalen Leihverkehr einsetzen zu können. Neben der verbalen Beschreibung gehören Abbildungen und eine Schadenskartierung zu einem typischen Zustandsbericht. Je nach gewünschtem Detaillierungsgrad werden auch die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen im Zustandsbericht dokumentiert.

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!