Vertrauen verbindet: Ein Interview mit Michael Beck - Galerie Beck & Eggeling Fine Art International

Was 1994 mit der Gründung der Galerie begann, ist heute eine stabile Verbindung – getragen von gemeinsamer Leidenschaft für Kunst, fachlichem Austausch auf Augenhöhe und dem Anspruch, für jedes Werk die ideale Rahmung zu finden.

In einem persönlichen Gespräch erzählt Galerist Michael Beck, warum sich wahre Qualität nicht nach Moden richtet und worauf es bei Rahmen für Werke der Klassischen Moderne wirklich ankommt.

Wir freuen uns, diese besondere Zusammenarbeit mit Ihnen zu teilen.

Conzen: Wie lange arbeiten wir zusammen? Wie und wann hat die Zusammenarbeit mit uns begonnen?

Michael Beck: Ich kenne die Firma Conzen seit 1984. Damals absolvierte ich eine Lehre bei der Galerie Utermann, die alle ihre wertvollen Bilder bei Conzen rahmen ließen. Das übernahmen wir, als Ute Eggeling und ich 1994 unsere eigene Galerie gründeten.

Conzen: Was hat Sie damals überzeugt, mit uns zusammenzuarbeiten?

Michael Beck: Die Qualität und die Auswahl der Rahmen – vor allem, dass wir ganz besondere Rahmen aus der Sammlung kopieren konnten, und so immer eine ganz individuelle Rahmung für unsere Werke bekommen konnten.

Conzen: Warum ist eine langfristige Partnerschaft im Galeriebetrieb wichtig für Sie?

Michael Beck: Vertrauen und Verlässlichkeit ist in unserem Geschäft fast alles.

Conzen: Gibt es ein gemeinsames Projekt, das Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Michael Beck: Es sind viele gemeinsame Projekt bei vielen ganz außergewöhnlichen, musealen Bildern, für die wir mit der fachmännischen und erfahrenen Beratung der Firma Conzen die besten Lösungen für die Rahmung fanden.

Conzen: Hat sich Ihre Arbeitsweise über die Jahre verändert – und wie hat das unsere Zusammenarbeit beeinflusst?

Michael Beck: Wir sind traditionelle Galeristen und Kunsthändler und lieben auch traditionelle Arbeitsweisen. Bei den Rahmungen für Werke der klassischen Moderne und dem Expressionismus ändert sich nichts mit der Zeit. Ein passender Rahmen bleibt ein passender Rahmen – da gibt es keine Moden. Dieses Verständnis hat die Firma Conzen.

Conzen: Welche Aspekte unserer Zusammenarbeit schätzen Sie besonders?

Michael Beck: Professionalität, Vertrauen und manchmal auch Schnelligkeit, wenn es mal brennt.

Conzen: Welche Erfahrung haben Sie mit uns gemacht in Bezug auf Problemlösung?

Michael Beck: Conzen finden für alle technischen Rahmungsprobleme Lösungen. Es gibt nichts, was Conzen nicht lösen könnte.

Conzen: Was bedeutet für Sie Qualität in der Rahmung und wie erleben Sie das bei uns?

Michael Beck: Die Qualität der Rahmung unterstreicht die Qualität unserer Werke des Expressionismus und der Klassischen Moderne. Deswegen gehen wir zu Conzen, die diese Qualität garantieren. Rahmen und Bild werden eins.

Conzen: Wie erleben Sie das Bewusstsein Ihrer Kunden für hochwertige Rahmung? Hat sich die Wertschätzung dafür in den letzten Jahren verändert? Sehen Sie Potenzial oder Bedarf, in diesem Bereich noch mehr Aufklärung zu leisten?

Michael Beck: Bei Sammlern hochwertiger Kunst des Expressionismus und der Klassischen Moderne gibt es auch für die Rahmung ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Das war schon immer so und die Qualität der Rahmung wurde auch immer schon von Conzen gewährleistet.

Conzen: Wenn Sie in die Zukunft blicken – was würden Sie sich für unsere Zusammenarbeit wünschen?

Michael Beck: Möglichst keine Veränderung.

Conzen: Und zum Schluss: Drei Wörter, die unsere Zusammenarbeit für Sie am besten beschreiben?

Michael Beck: Auswahl – Umsetzung – pure Freude!