Ein Rahmen für die Geschichte: Armin Laschet im Fokus

Wir freuen uns sehr, dass wir das Fotoporträt von Till Brönner für die Ahnengalerie der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen rahmen durften.

In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass jeder Ministerpräsident und jede Ministerpräsidentin nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt künstlerisch porträtiert wird. Die Künstler werden von den Regierungschefs selbst ausgewählt. Die Galerie der ehemaligen Ministerpräsidenten befindet sich in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ministerpräsident a.D. Armin Laschet: „Till Brönner und mich verbindet nicht nur unsere Heimat Nordrhein-Westfalen, sondern auch die Leidenschaft für Europa. Er steht für Engagement, Weltoffenheit und den immerwährenden Antrieb, Menschen mit seiner Kunst zu begeistern. Diese Eigenschaften beeindrucken mich. Für das Porträt in der Staatskanzlei wollte ich einen Künstler auswählen, der ein authentisches und klares Bild von mir als Politiker, aber auch als Mensch transportiert. Wichtig war mir, dass ein Kunstwerk und nicht nur ein Foto entsteht, dass sich einreiht in den künstlerischen Anspruch dieser Galerie.“

Unser Beitrag zu diesem besonderen Projekt war es, einen Rahmen herzustellen, der sowohl die Würde des Amtes als auch die künstlerische Handschrift von Till Brönner unterstreicht. Wir wählten ein schlichtes, grafisches Rahmenprofil mit unterschiedlichen Höhen der Lichtkante und des Abschlusses in einer Breite von 8 cm.  Die mit 12 Karat Weißgold vergoldete Lichtkante in Kombination mit dem in edlem Altschwarz gehaltenen Rahmen bringt die Eleganz und Würde des Schwarz-Weiß-Portraits von Armin Laschet hervorragend zur Geltung.

Wir danken der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Künstler Till Brönner herzlich für diesen Auftrag.

Fotos: Land NRW / Mark Hermenau